Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Spargel! Und alle Liebhaber wissen, dass man die kurze Spargelzeit (Mitte April bis Mitte Juni) voll und ganz auskosten muss. Egal, ob im Salat, mit Kartoffeln und Hollandaise oder mit Pfannkuchen – Spargel ist vielseitig einsetzbar und dabei vor allem eines: Super gesund! Daher gibt es heute ein paar Fakten zu den schmackhaften Delikatessen und Zubereitungstipps:
- Viele Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe: Spargel steckt voller Ballaststoffe und sättigt damit sehr gut. Die sekundären Pflanzenstoffe unterstützen z.B. deinen Darm!
- Vitaminbomben: Spargel enthält eine Menge Vitamin C, E, B1 und B2 – mit einer Portion deckst du schon den Großteil deines Tagesbedarfs an diesen Vitaminen ab!
- Kalorienarm: Egal, ob weiß oder grün, Spargel besteht aus 93% Wasser und ist damit sehr kalorienarm. Nur 18 Kalorien auf 100g und trotzdem voller Mikronährstoffe!
Und wer denkt, Spargel sei aufwendig in der Zubereitung, der greift am besten zum grünen Spargel. Dieser muss nämlich weder geschält noch gekocht werden. Du kannst die grünen Stangen mit dem leicht nussigen Geschmack einfach waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl anbraten. So zubereitet und vielleicht mit etwas Knoblauch, Zitrone, Salz und Parmesan abgeschmeckt, eignet sich der grüne Spargel perfekt als Gemüse-Beilage zu Fleisch und Fisch, über frische Pasta, in cremigem Risotto oder als Topping für einen schmackhaften Salat.
Und wer dieses Jahr mal etwas anderes ausprobieren möchte, der probiert Ofen-Spargel: Die Spargel-Stangen werden, z.B. gemeinsam mit halbierten Cocktail-Tomaten, in eine Auflaufform gelegt und mit einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Chilli-Flocken mariniert. Darüber kommen frische Parmesan-Späne. Die Auflaufform kommt bei 200 Grad (Umluft: 180 Grad) für ca. 20 Minuten in den Ofen. Dazu passen zum Beispiel Kartoffeln oder auch Nudeln.
Guten Appetit!